, Roman Imhof

Kranzerfolg für Kilian Arnold

Trotz Ferienzeit machten sich 13 Urner Nationalturner auf ins Berner Seeland, genauer nach Vinelz, um am Bernisch Kantonalen Nationalturntag ihr Können zu zeigen. Dies gelang weitestgehend sehr gut. Besonders die Turner der Kategorie A waren hervorzuheben, konnte mit Kilian Arnold sogar ein «Neukranzer» gefeiert werden.

Die Organisatoren des Bernisch Kantonalen in Vinelz überzeugen mit einer Traumkulisse. Die Wettkampfanlage wurde direkt am Bielersee aufgebaut. Diese Möglichkeit der Abkühlung wurde dann auch rege genutzt.
Auch die Nationalturner des TV Bürglen durften sich nach getaner Arbeit verdient im Bielersee abkühlen.

In der Elite-Kategorie A starteten nicht weniger als sechs Urner. Der Wettkampf wurde durch einige Überraschungen und Führungswechsel an der Spitze geprägt und war somit sehr spannend. Andi Imhof konnte lange mit der Spitze mitthalten. Sein Trainingsrückstand (Fussverletzung) konnte der Routinier jedoch nicht ganz wett machen. Mit Rang 5 und der Gewissheit das die Verletzung ihn nicht sonderlich behinderte, durfte Andi zufrieden sein.
Einen sehr guten Wettkampf zeigte der Junge Spirigner Kilian Arnold. Schon bei den Vornoten konnte Kilian gut mithalten. Den Grundstein zu seinem ersten Nationalturner-Kranz legte er jedoch in den Zweikämpfen. Mit seinen 3 Siegen zum Abschluss durfte er sich im Rang 8 einreihen und ist somit seinen ersten Kranz gewinnen.
Die weiteren Urner konnten allesamt gut mithalten. Das Quäntchen Glück fehlte ihnen aber im entscheidenden Moment.

Für Fabio Arnold war in der Kategorie L2 für einmal nichts zu holen. Die mit sehr starken Schwingern geprägte Kategorie beendete der Haldiberger auf Rang 6 Leider ohne Zweig.
Besser lief es Roman Roner in der Kategorie L1. Roman zeigte ein super Vornotenprogramm. Einen Spitzenplatz verpasste der Bürgler wegen drei zum Teil ärgerlichen Niederlagen beim Ringen/Schwingen. Dank seines Punktepolsters reichte es dennoch klar für einen weiteren Zweiggewinn.

Die Kategorie J2 war hart umkämpft. Der Attinghausner Noe Huwyler mischte ganz vorne mit. Mit einer Niederlage beim Ringen im letzten Gang verpasste Noe einen Top Platz nur knapp. Auch mit der Auszeichnung berechtigtem Rang 8 kann Noe sehr zufrieden sein.
Liam Huwyler zeigte seine gute Form in der Kategorie J1. Liam gewann dank seines Plattwurfs im letzten Gang Ringen den angestrebten Zweig im sehr guten 9. Rang.

Zufrieden zeigten sich auch die beiden Betreuer Mario Brand und Kusi Imhof. Die Leistungen waren zufriedenstellend und der Anlass war wunderbar. Jetzt geht’s direkt ins Tessin in das schon traditionelle Trainingslager nach Tenero.

Rangliste